Ganztagsangebot Hauptschule
Folgende Ganztagsangebote finden zurzeit an der Hauptschule statt
(Stand September 2025):
Nachmittagsbetreuung für Klassen 5 und 6
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 bieten wir dienstags, mittwochs und donnerstags von Schulschluss bis 15:00 Uhr eine Betreuung an. Diese umfasst ein warmes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung sowie Freizeitangebote. Die Schülerinnen und Schüler werden von Lehrkräften und weiteren pädagogischen Mitarbeitenden betreut.
Informationen zum Mittagessen finden Sie hier.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Zeiß: an.zeiss@hostatoschule.de 01523/3560735
Fußball-AG in Kooperation mit Football-in-your-life
In Kooperation mit Foootball-in-your-life findet im Rahmen des Projektes Coaches4Kids montags von 13:30 bis 14:30 Uhr eine Fußball-AG für die Klassen 5-7 sowie die IK1 und IK2 statt.
Für die Teilnahme an der Fußball-AG ist eine verbindliche Anmeldung notwendig.
Tanz-AG in Kooperation mit der Stage and Musical Academy
In Kooperation mit der Stage and Musical Academy Frankfurt findet mittwochs von 14:15 bis 15:15 Uhr eine Tanz-AG statt, in der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 sowie der IK1 verschiedene Tanzstile kennenlernen und Tänze einstudieren können.
Theater-AG
Die Theaterpädagogin Frau Magiera bietet eine Theater-AG an. Weitere Infos folgen.
Mädchen-AG
Frau Faizi-Kietzmann von der Jugendhilfe bietet eine Mädchen-AG an. Sie besteht aus einer älteren und einer jüngeren Gruppe, die sich jeweils im Wechsel freitags ab 13:45 Uhr treffen. Die AG beschäftigt sich mit verschiedensten Themen, die die Mädchen gerade interessieren. Aktuell behandelt die AG das Thema Mädchenrechte. Die Anmeldung erfolgt bei Frau Faizi-Kietzmann.
Jungen-AG
Frau Faizi-Kietzmann von der Jugendhilfe bietet donnerstags um 13:05 Uhr eine Jungen-AG an. Die AG beschäftigt sich mit verschiedensten Themen, die die Jungen gerade interessieren. Die Anmeldung erfolgt bei Frau Faizi-Kietzmann.
——————————————
Jedes Fehlen in der Betreuung und bei den AGs muss telefonisch oder schriftlich entschuldigt werden. Häufiges unentschuldigtes Fehlen sowie offene Beiträge für das Mittagessen können zum Ausschluss vom Betreuungsangebot führen.
Sollten Sie Ihrerseits die Betreuung vorzeitig beenden wollen, teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit.
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.