Erasmus+ bei uns in Frankfurt, 2.-7. Dezember 2024, Gäste aus Polen und Österreich!
Im Rahmen des Projekts „Eins, zwei, drei, los! – Codieren lernen auf Deutsch! Mehrsprachigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg!“ treffen sich je neun jugendliche Schüler/ Schülerinnen aus Polen (Dr. Franciszek-Leja-Gemeinschaftsschule in Grodzisk Dolny), Österreich (Mittelschule Ebenfurth) und Deutschland (Hostatoschule, Frankfurt-Höchst) in Frankfurt vom 2. bis zum 7. Dezember 2024 zum gemeinsamen Lernen und Erkunden.
Das Projekt beginnt mit einer gemeinsamen digitalen Schnitzeljagd (Actionbound) durch die Innenstadt von Frankfurt, bei der nicht nur die Gäste sondern auch die SuS der Hostatsochule die Stadt (besser) erkunden und Aufgaben erfüllen musste.
Zum Abschluss des Tages gibt es noch eine tolle Pizzamalzeit bei L’Osteria im Westhafen.
Im Zentrum des 2.-4. Tages steht das Programmieren und Ausprobieren des Robotik-Materials. Aufgeteilt in international gemischte Gruppen lernen die SuS als Erstes die Sensebox kennen, die man für verschiedene Spiel- und die Umwelt betreffende Bereiche programmieren kann.
Am zweiten und dritten Tag werden mit den Lego Spikes autonome Roboter gebaut, die auf einer Wettbewerbsmatte Aufgaben erfüllten. In mehreren Durchgängen treten die Gruppen gegeneinander an, dazwischen gibt es Zeit, um Versbesserungen durchzuführen.
Zum Schluss hält jedes Land eine Präsentation über die eigene Schule, Stadt und das eigene Land, auf Englisch, natürlich!
Die Frankfurter bieten an einem Tag Döner aus einem Laden in Höchst , den ehemalige Hostatoschüler führen, an dem anderen Tag gibt es die wohlbekannte, leckere Frankfurter Grüne Soße, samt Kartoffeln und Ei.
Da das Wetter an diesem Tag ausgesprochen gut ist, gehen die Gruppen gemeinsam in einer kleinen Führung durch unseren geschichtsträchtigen und schönen Stadtteil Höchst.
Sowohl die österreichische als auch die polnische Gruppe nutzen die Zeit in Frankfurt, und die Umgebung kennen zu lernen. Sie besuchen Weihnachtsmärkte, schlendern durch die Innenstadt, besuchen den Main Tower und das Experimenta Museum.
Die polnische Gruppe fährt sogar bis nach Mainz, um dort ebenfalls die weihnachtliche Atmosphäre zu spüren.
Insgesamt ein gelungener Auftakt für die kommenden Fahrten nach Österreich und Polen!
Ewa Becker