Erasmus + Ab nach Griechenland! Samstag

Samstag, der 28.09.2024

Um 10 Uhr ging es mit dem Auftrag, nach saisonalem und regionalem Obst und Gemüse zu schauen, auf den Wochenmarkt in Kilkis.

Unsere Schülerinnen und Schüler sind mit den Standverkäufern ins Gespräch gekommen und haben Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede zu Deutschland feststellen können. Schauen Sie sich hier das entstandene Plakat und die Fotos an.

Das Zurechtfinden in einer fremden Umgebung ist unseren Schülerinnen und Schülern nicht schwergefallen und sie haben auch, für sich interessante Stände gefunden, wo das ein oder andere Mitbringsel gekauft wurde.

Im Anschluss daran, ging es mit dem Bus in den 120 km entfernten Ort Pozar an die Thermalquellen.

Wie entstehen Thermalquellen? Was haben Thermalquellen mit Nachhaltigkeit zu tun?

Das waren Informationen für die Schülerinnen und Schüler, die ihnen neu waren. Einige haben die Quellen auch ausprobiert und ziemlich genossen.

Schauen Sie sich das Kurzvideo unserer Schülerinnen und Schüler an.

Auch danach war noch nicht Schluss. Der nächste Stopp war der Ort Edessa. Die Wasserfälle waren eine Attraktion. Wer steht denn schon mal direkt vor einem großen Wasserfall? Ein bisschen nass aber gut gelaunt haben wir uns alles vor Ort angeschaut.

In diesem Ort steht eine alte Wassermühle, die im 19. Jahrhundert für den wirtschaftlichen Aufschwung in der Stadt gesorgt hat. Diese Mühle kann man besichtigen.

Hier ein Video zum dem, was unsere Schülerinnen und Schüler herausgefunden haben.

Erschöpft aber vollgepackt mit vielen Eindrücken sind wir dann