Wieder zu Besuch!… Wer?

Na, die Wölfinnen...

Äh, wer?

Na, Haze'Evot:
Die Frauenrockband aus Israel zu der schon letztes Jahr begeisterte Schulerinnen und Schüler zum 'meet the band-Auftritt' gekommen waren!

Und wieder kamen die fünf mit unseren Schülerinnen und Schülern ins Gespräch. U.a. ging es ihnen darum zu zeigen, dass eigentlich alle Menschen ähnlich Träume und Ziele haben (die 'trotzdem' sehr unterschiedlich sein können). Sehr kritisch äußerten sie sich zur Politik der aktuellen Regierung Israels und machten klar, dass viele Bürgerinnen und Bürger des Landes diese Politik ablehnen.

Sie beantworteten viele Fragen und wir erfuhren u.a., dass keine von ihren Kozertauftritten leben kann, alle hätten noch andere Jobs...

Auch diesmal wieder rundum gelungen, weiter unten finden sich zwei Ausschnitte aus Ihrem Auftritt!

Wer Sie live sehen wollte, konnte das am Samstag, den 6.9. in Wiesbaden tun, dort spielten sie kostenlos in der Kulturfabrik. Drei Schüler (zwei ehemalige) waren dabei (außer Herrn Beck-Moretti). Was soll ich sagen? Grandios!!!

Möglich wurde diese Veranstaltung durch die Mithilfe des Fritz-Bauer-Instituts. Fritz Bauer war, wie alle wissen (;-)), der hessische Generalstaatsanwalt, der die Verfolgung und Verurteilung vieler Nazi-Verbrecher im Nachkriegs-Deutschland möglich gemacht hat. Dabei hat er sich nicht nur Freunde gemacht, wie z.B. im sehenswerten Film der ARD 'Akte General' zu sehen ist.

Aber hier die versprochenen Videos (danke an die Musikerinnen, dass wir sie hier zeigen dürfen):

Haze'Evot 1

Haze'Evot 2