
In diesem Buch erzählt sie, wie sie als 12-jähriges aus dem KZ Auschwitz befreit wurde, über ihr glückliches Leben davor und was sie dabei erlebt hat!

Heute, am 15.9.25 war sie, zusammen mit ihrer Tochter und der Illustratorin ihres Buches, Frau Stephanie Lunkewitz in der Helena-Lange-Schule und hat aus ihrem Buch vorgelesen.

Und wir von der Hostatoschule waren mit 30 Schülerinnen und Schülern dabei!

Es war sehr bewegend, Eva Szepesi zuzuhören, die trotz ihrer fast 93 Jahre noch regelmäßig Schulen besucht um gegen das Vergessen zu arbeiten. U.a. erzählte sie uns, dass es über 50 Jahre gedauert hat, bis sie ihren Kindern zum ersten Mal von ihren Erlebnissen erzählt hat, so schlimm war für sie das Erlebte: "Ich habe jahrelang gedacht, ich kann und muss das vergessen, um meine Kinder nicht zu sehr zu belasten.", sagte sie!

Mal schaun, ob wir es der Hela nachtun und sich auch bei uns eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schüler findet, die das Buch jedes Jahr einem Jahrgang an unserer Schule vorstellen!
"Wenn ich dann noch kann, komme ich gerne vorbei." sagte Frau Szepesi zum Abschied.